Posts

benutzerdefinierte Funktion fxSelectColumns, Spalten über Spaltenindex auswählen

Bild
wiederverwendbare Funktion fxSelectColumns  --- SCHNIPP --- let     SelectColumns = (Table as table, Columns as list) =>         let             ColumnNames = List.Transform(Columns, each Table.ColumnNames(Table){_}),             Output = Table.SelectColumns(Table, ColumnNames)         in             Output in     SelectColumns --- SCHNAPP --- Beispiel Aufruf (2te, 4te,6te Spalte auswählen) = fxSelectColumns(Quelle,{1,3,5})

Texte in Spalte auf Basis Ausschlussliste (Teil Wort, substring) dynamisch filtern (ausschliessen)

Bild
Texte in Spalte (hier: Name, tbl_Name) aufgrund Teilwort (substring, hier: Ausschluss, tbl_Ausschluss) in Text dynamisch ausschließen (hier: Name (grün), Ergebnis)) [Name -> tbl_Name] sowie [Ausschluss -> tbl_Ausschluss] als Power Query Abfrage abbilden, tbl_Name (Ausschluss) in Liste konvertieren, Language M Code in neue, leere Abfrage kopieren --- SCHNIPP --- let     Quelle = Excel.CurrentWorkbook(){[Name="tbl_Name"]}[Content],     Datentyp= Table.TransformColumnTypes(Quelle,{{"Name", type text}}),     Result = Table.AddColumn(Datentyp, "Check",                  (x) =>         List.AnyTrue(List.Transform(tbl_Ausschluss, each Text.Contains((x[Name]), _, Comparer.OrdinalIgnoreCase)))          ),     Filter = Table.SelectRows(Result, each ([Check] = false)),     SpalteEntfernen = Table.SelectColumns(Filter,{"Name"}) in    SpalteEnt...

Lambda Funktion, Namen tauschen

Bild
 Lambda Funktion erstellen (im Beispiel fxName() ) =LAMBDA(Name;TEIL(Name&" "&Name;FINDEN(", ";Name)+2;LÄNGE(Name)-1)) siehe auch Video 

dynamische arrays, dynamische Suche über Suchfeld; FILTER();ISTZAHL(),SUCHEN()

Bild
  Mit dynamischer array Formel FILTER() ein dynamisches Suchfeld umsetzen =FILTER(A2:B8;ISTZAHL(SUCHEN(D2;A2:A8))+ISTZAHL(SUCHEN(D2;B2:B8));"kein Treffer")   Variante mit intelligenter Tabelle  

Power Query, benutzerdefinierte Funktion zur Transformation von Spaltenwerten verwenden

Bild
  benutzerdefinierte Funktion zur Transformation von Spaltenwerten verwenden Beispiel Text mit führender 0, 4stellig 1 irgendeine Transformation auf die relevante Spalte anwenden 2 neue leere Abfrage erstellen und dort gewünschte Transformation erstellen im Beispiel, Name fx4Stellig ---- SCHNIPP  (input as text) => let     Quelle = Text.PadStart(input,4,"0") in     Quelle --- SCHNAPP 3 M Code Funktion Table.TransformColumns anpassen = Table.TransformColumns(Quelle,{{"EKORG", fx4Stellig , type text}}) 4 Ergebnis Lernvideo

Excel Datenvalidierung, Zelle vor Überschreiben schützen

Bild
Mit Hilfe von Excel Datenüberprüfung (Datenvalidierung) kann eine Zelle ohne Blattschutz vor dem Überschreiben geschützt werden. Hinweis: schwacher aber in der Praxis vermutlich in vielen Szenarien ausreichender Schutz, da mittels Entfernen Taste  oder copy / paste  die Zelle jedoch weiterhin überschrieben werden kann Über Befehl Zellen formatieren / Schutz (oder shortcut STRG-1) definieren, welche Zellen mit einem Zellschutz versehen werden sollen und welche nicht. Entfernen des Zellschutzes = Haken bei [Gesperrt] entfernen Gewünschten Zellbereich oder alle Zellen des Arbeitsblatts markieren. Menü Daten / Datentools / Datenüberprüfung / Datenüberprüfung -> Dialogfenster. Eintrag [Benutzerdefiniert], Formel =NICHT(ZELLE("Schutz";A1)) und bestätigen Lernvideo

Power Query, benutzerdefinierte Funktion fxMerge, 2 Tabellen über Primärschlüssel und Fremdschlüssel zusammenführen

Bild
Voraussetzungen: Table.DemoteHeader (Überschriften als erste Zeile verwenden) erste Spalte (Column1) = Primärschlüssel (Tabelle 1), Fremdschlüssel (Tabelle 2) --- SCHNIPP --- (tblSecundary as table, tblPrimary as table) as table => let     Source = Table.NestedJoin(tblSecundary,{"Column1"},tblPrimary,{"Column1"},"Joined",JoinKind.LeftOuter),     ColToExp = List.Skip(Table.ColumnNames(tblPrimary),1),     Expand = Table.ExpandTableColumn(Source, "Joined", ColToExp, {ColToExp{0} & Number.ToText(Table.ColumnCount(Source))}) in     Expand --- SCHNAPP --- Quelle https://chandoo.org/forum/threads/useful-powerquery-tricks-chihiros-notes.35658/